Sammlung von Newsfeeds
Handy-Spionage mit SS7: Tausende Opfer wurden wohl ausgespäht
Ein österreichisch-indonesisches Unternehmen bietet die Überwachung von Mobilfunkkunden an. Malware ist dafür nicht nötig, aber weitreichender Netzzugriff.
Handy-Spionage mit SS7: Tausende Opfer wurden wohl ausgespäht
Ein österreichisch-indonesisches Unternehmen bietet die Überwachung von Mobilfunkkunden an. Malware ist dafür nicht nötig, aber weitreichender Netzzugriff.
US-Forscher belauschen unverschlüsselte Satellitenkommunikation
US-Forscher haben mit handelsüblicher Ausrüstung den Datenverkehr über Satelliten untersucht. Viele, auch sicherheitsrelevante Daten waren unverschlüsselt.
US-Forscher belauschen unverschlüsselte Satellitenkommunikation
US-Forscher haben mit handelsüblicher Ausrüstung den Datenverkehr über Satelliten untersucht. Viele, auch sicherheitsrelevante Daten waren unverschlüsselt.
Fortinet aktualisiert unter anderem FortiOS, FortiPAM und FortiSwitch Manager
Patchday auch bei Fortinet: Der Hersteller hat mehrere Lücken geschlossen, die für Bösewichte als Bestandteil einer Angriffs-Kill-Chain attraktiv sein könnten.
Fortinet aktualisiert unter anderem FortiOS, FortiPAM und FortiSwitch Manager
Patchday auch bei Fortinet: Der Hersteller hat mehrere Lücken geschlossen, die für Bösewichte als Bestandteil einer Angriffs-Kill-Chain attraktiv sein könnten.
Patchday: Adobe schließt kritische Lücken in mehreren Produkten
Gefährliche Lücken stecken unter anderem in Substance 3D Stager, Connect, Dimension und Illustrator. Aktuelle Security-Fixes schließen sie.
Patchday: Adobe schließt kritische Lücken in mehreren Produkten
Gefährliche Lücken stecken unter anderem in Substance 3D Stager, Connect, Dimension und Illustrator. Aktuelle Security-Fixes schließen sie.
Patchday XXL: Microsoft schließt teils aktiv attackierte Schwachstellen
Im Zuge einer besonders ausgiebigen Patchrunde hat Microsoft unter anderem kritische Azure- und Office-Lücken behoben sowie drei aktive Exploits ausgehebelt.
Patchday XXL: Microsoft schließt teils aktiv attackierte Schwachstellen
Im Zuge einer besonders ausgiebigen Patchrunde hat Microsoft unter anderem kritische Azure- und Office-Lücken behoben sowie drei aktive Exploits ausgehebelt.
Data Poisoning bei LLMs: Feste Zahl Gift-Dokumente reicht für Angriff
Eine neue Studie widerlegt eine alte Sicherheitsannahme. Nicht der prozentuale Anteil, sondern eine geringe, feste Anzahl an Gift-Daten kompromittiert LLMs.
Data Poisoning bei LLMs: Feste Zahl Gift-Dokumente reicht für Angriff
Eine neue Studie widerlegt eine alte Sicherheitsannahme. Nicht der prozentuale Anteil, sondern eine geringe, feste Anzahl an Gift-Daten kompromittiert LLMs.
Jetzt patchen: Veeam Backup & Replication anfällig für Remote Code Execution
Ein frisch veröffentlichter Patch schützt Veeams Backup-Lösung gleich zweimal vor Codeausführung aus der Ferne. Auch der Agent für Windows wurde abgesichert.
Jetzt patchen: Veeam Backup & Replication anfällig für Remote Code Execution
Ein frisch veröffentlichter Patch schützt Veeams Backup-Lösung gleich zweimal vor Codeausführung aus der Ferne. Auch der Agent für Windows wurde abgesichert.
Totgeglaubter Internet Explorer wird zur Sicherheitslücke: Microsoft reagiert
Nach aktiven Angriffen hat Microsoft den Internet-Explorer-Modus in Edge drastisch eingeschränkt. Angreifer nutzten sogar Zero-Days für Systemübernahmen.
Totgeglaubter Internet Explorer wird zur Sicherheitslücke: Microsoft reagiert
Nach aktiven Angriffen hat Microsoft den Internet-Explorer-Modus in Edge drastisch eingeschränkt. Angreifer nutzten sogar Zero-Days für Systemübernahmen.
E-Business-Suite: Oracle sichert Software erneut außer der Reihe ab
Im Kielwasser einer jüngst behobenen, für Erpressungen missbrauchten Lücke ist eine weitere, wenn wohl auch weniger gravierende aufgetaucht. Es gibt ein Update.
E-Business-Suite: Oracle sichert Software erneut außer der Reihe ab
Im Kielwasser einer jüngst behobenen, für Erpressungen missbrauchten Lücke ist eine weitere, wenn wohl auch weniger gravierende aufgetaucht. Es gibt ein Update.
"Darknet Diaries Deutsch": Zero Day-Forscherin Maddie
Maddie Stone ist Sicherheitsforscherin bei Googles Project Zero. In dieser Folge berichtet sie, wie sie Zero-Day-Sicherheitslücken entdeckt und bekämpft.
"Darknet Diaries Deutsch": Zero Day-Forscherin Maddie
Maddie Stone ist Sicherheitsforscherin bei Googles Project Zero. In dieser Folge berichtet sie, wie sie Zero-Day-Sicherheitslücken entdeckt und bekämpft.